Herbstmüdigkeit & Erschöpfung – zwischen notwendiger Pause und innerer Flucht
Warum sind wir im Herbst so müde – und wann ist Erschöpfung ein wichtiges Signal statt ein Problem, das „wegoptimiert“ werden muss? In dieser Folge sprechen Myriam Zahrte und Nina Hartmann über Herbstmüdigkeit, Lebensveränderungen und den schmalen Grat zwischen gesunder und ungesunder Müdigkeit. Myriam zeigt, warum Phasen der Umstellung (alte Gewohnheiten loslassen, neue Bahnen aufbauen) den Körper Energie kosten – und welche Rituale, Körperübungen und eine bewusste Ernährung jetzt tragen. Nina teilt offen, wie sie nach großen Veränderungen ausgebremst war und Schritt für Schritt wieder bei sich ankommt. Am Ende steht eine klare Erkenntnis: Müdigkeit kann sowohl Notwendigkeit als auch...